Berufseinstieg im Lebensmittelhandel leicht gemacht
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Dieser Kurs bereitet dich auf die täglichen Herausforderungen im Lebensmittelhandel vor, indem er dir praxisnahe Kenntnisse vermittelt. Du wirst die Grundlagen der Warenkunde, Hygienestandards und den Umgang mit Kund:innen erlernen. Durch Rollenspiele und Fallstudien wirst du in der Lage sein, dich im Verkaufsalltag sicher zu bewegen. Der Fokus liegt auf typischen Warengruppen, Lagerung, Frischekontrolle und Verkaufstechniken. Am Ende des Kurses bist du gut gerüstet für eine erfolgreiche Karriere im Lebensmittelhandel.
Tags
#Inhouse-Training #Praxisorientiert #Verkaufstechniken #Einzelhandel #Berufseinstieg #Warenkunde #Hygienestandards #Lebensmittelhandel #Kund:innenkommunikation #FrischekontrolleTermine
Kurs Details
Berufseinsteiger:innen Mitarbeiter:innen im Einzelhandel Personen, die sich im Lebensmittelhandel weiterqualifizieren möchten Unternehmen, die Inhouse-Trainings benötigen Menschen, die praktische Erfahrungen im Verkauf sammeln wollen
Der Kurs 'Berufseinstieg im Lebensmittelhandel leicht gemacht' behandelt die wesentlichen Aspekte des Lebensmittelhandels, einschließlich Warenkunde, Hygienevorschriften und Verkaufstechniken. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf die Anforderungen und Herausforderungen des Arbeitsalltags im Einzelhandel vorzubereiten, um eine fundierte Grundlage für den Einstieg in diesen Sektor zu schaffen.
- Was sind die wichtigsten Hygienestandards im Lebensmittelhandel?
- Nenne drei typische Warengruppen im Lebensmittelhandel.
- Wie verhältst du dich bei Kassenunregelmäßigkeiten?
- Was ist HACCP und warum ist es wichtig?
- Erkläre den Unterschied zwischen Frischware und Trockenware.
- Welche Verkaufstechniken sind im Lebensmittelhandel besonders effektiv?
- Warum ist die Frischekontrolle wichtig?
- Welche gesetzlichen Vorgaben müssen im Lebensmittelhandel beachtet werden?